info@pzv-aller-leine.de
Facebook
Pferdezuchtverein Aller-Leine e.V.Pferdezuchtverein Aller-Leine e.V.
  • Startseite
  • Über uns
    • Historie
    • Jungzüchter
    • Vorstand
  • Pferde
    • Erfolge
    • Deckstellen
    • Fohlen 2023
  • Aktivitäten
    • Termine
    • Pressespiegel
  • Service
    • Downloads
    • Links

Die weltbesten Pferde stammen aus hiesigen Züchterställen

27. Dezember 2004DiMiDO39

Sensationelle Erfolgsbilanz, die ihresgleichen sucht

So richtig ganz angekommen sind die großartigen Erfolge des Pferdezuchtvereins Fallingbostel im Bewusstsein ihres Vorsitzenden und der Mitglieder noch nicht. Einzel-Olympia-Gold, Mannschaftsgold, Weltcuperfolge – die Bilanz fällt lang und ergiebig aus. Der Pferdezuchtverein Fallingbostel ist in diesem Jahr die erfolgreichste Züchtervereinigung im Verband Hannoverscher Warmblutzüchter – und der wiederum ist der erfolgreichste Zuchtverband der Welt.

Norddrebber (rh). Es ist schon ein einzigartiges Resümee, das der Vorsitzende Jürgern Rump in diesem Jahr ziehen kann. Unter den zehn gewinn- und erfolgreichsten Dressurpferden aus Deutschland stammen vier aus Züchterställen des Pferdezuchtvereins Fallingbostel: Olympiasieger Salinero aus der Zucht von Horst Bünger, Essel, Mannschaftsolympiasiegerin Wansuela Suerte aus der Zucht von Conrad Hogrefe, Eickeloh; Bonaparte, ebenfalls Mannschaftsgold, und Senkrechtstarter Lesotho (Stall Conrad Hogrefe).
Doch der Glanz der olympischen Medaillen verdeckt etwas den Blick auf die zweite Reihe hocherfolgreicher Pferde, die ebenfalls aus dem hiesigen Pferdezuchtverein stammen und die Aufmerksamkeit auf sich zogen.

Eine ganz seltene Erdfolgsstory wird in Düshorn bei Familie Eitzmann geschrieben, deren Stute Ariane (von Acapulco/Duden) mit den drei Vollgeschwistern Viva Espania, Welfia und Wolgastrom bereits drei Nachkommen im schweren Dressursport vorweisen kann. Viva Espania und Welfia waren kürzlich qualifiziert für den Nürnberger Burgpokal – das ist so etwas wie das Examen fürs internationale Parkett.

Eine ebenfalls hocherfolgreiche Züchterin ist Siegrid Magg aus Benefeld, die mit Cyrenaika und Van Schijndels Cindy gleich zwei international renommierte Springpferde gezogen hat. Apropos Springsport: Sind es zwar hauptsächlich die Dressurpferde, die für die hiesigen Züchter die Meriten sammeln, so sollten auch Sportsmann aus der Zucht von Hans-Heinrich Wolters, Bockhorn, und Seven Up, Vollbruder zu Dressur-Einzelgold-Sieger Salinero, ebenfalls aus der Zucht von Horst Bünger, Essel, nicht unerwähnt bleiben.

Stolz können in diesem Jahr auch Friedhelm und Claudia Mohlfeld, Jarlingen, auf ihre außergewöhnlichen Zuchterfolge sein. Mit Eibisch II schaffte es der Vollbruder des im vergangenen Jahr bereits geprüften Hengstes Eibisch I, die hohen Anforderungen der Hengstleistungsprüfung zu meistern. Außerdem wurde ein Fohlen von Don Bosco/Brentano Reservesiegerfohlen beim Bezirkschampionat.
Für Furore sorgte auch Willi Ehlers, der mit Lassandro das teuerste Pferd der Herbst-Elite-Auktion stellte und mit dem Halbbruder Langer Jan den dritten Platz beim hannoverschen Springpferdechampionat belegte.

Vorheriger Beitrag Der Olympiasieger stammt aus Essel Nächster Beitrag Dean Martin überzeugte das Publikum

Pressespiegel-Archiv:

  • 2025 (3)
  • 2024 (5)
  • 2023 (5)
  • 2022 (14)
  • 2021 (11)
  • 2020 (7)
  • 2019 (8)
  • 2018 (12)
  • 2017 (9)
  • 2016 (9)
  • 2015 (4)
  • 2014 (4)
  • 2013 (3)
  • 2012 (4)
  • 2009 (1)
  • 2008 (2)
  • 2007 (5)
  • 2006 (6)
  • 2005 (4)
  • 2004 (9)
  • 2003 (3)

Aktuelle Beiträge:

  • Fohlenrundfahrt
    3. Mai 2025
  • Freispringtraining: Sonntag, 23.02.2025, 10 Uhr
    21. Februar 2025
  • Freispringtraining: Sonntag, 05.01.2025, 10 Uhr
    3. Januar 2025

Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns unter der E-Mail-Adresse:

  • info@pzv-aller-leine.de

Partner-Links

  • Hannoveraner.com
  • BZV Lüneburg
  • Landgestüt Celle
  • Hörem
  • Kiebitzmarkt

Service

  • Downloads
  • Links

Pressespiegel-Archiv

  • 2025 (3)
  • 2024 (5)
  • 2023 (5)
  • 2022 (14)
  • 2021 (11)
  • 2020 (7)
  • 2019 (8)
  • 2018 (12)
  • 2017 (9)
  • 2016 (9)
  • 2015 (4)
  • 2014 (4)
  • 2013 (3)
  • 2012 (4)
  • 2009 (1)
  • 2008 (2)
  • 2007 (5)
  • 2006 (6)
  • 2005 (4)
  • 2004 (9)
  • 2003 (3)
  • Presse
  • Mitgliedschaft
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2020 Pferdezuchtverein Aller-Leine e.V.